Am Freitag, den 06. April um 19:30 Uhr haben wir wieder unseren Klönabend. Kommt vorbei, für ein paar gemütliche Stunden mit interessanten Gesprächen. Auch Nichtmitglieder sind gerne gesehene Gäste. Also denne bis Freitagabend.
Am Samstag, den 07. April, ab 09:30 Uhr, nimmt der Heimatverein, sowie die ortsansässigen Vereine an der Aktion „Saubere Landschaft“ teil. Der ursprüngliche Termin ist wegen dem plötzlichen Wintereinbruch abgesagt worden. Alle Bürger aus dem Ort sind hierzu ganz herzlich eingeladen. Wir alle wollen doch eine saubere Landschaft, unterstützen sie uns dabei.
Dann wollen wir über den Ablauf und die weitere Vorgehensweise zum Weihnachtsmarkt festlegen. Es wäre sehr schön, wenn sich viele daran beteiligen, um zu sehen, wie die Resonanz zum Weihnachtsmarkt ist.
Der Weihnachtsmarkt ist geplant am Samstag den 1. Dezember.
Der Heimatverein Croya lädt am Freitag den 28. September um 19:00 Uhr zum 1. Weihnachtsmarkttreffen im Backhaus ein.
Der Weihnachtsmarkt findet wie immer am Samstag vor dem 1. Advent am 01. Dezember von 11:00 – 18:00 Uhr statt. Zum ersten Treffen laden wir alle Interessierte, Aussteller, Helfer und alle die uns unterstützen möchten ganz herzlich ein. Auch in diesem Jahr soll der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt sozialen Einrichtungen gespendet werden. Also kommt vorbei und laßt eure Ideen im Vorfeld mit einfließen, damit es wieder eine gelungene Veranstaltung wird.
Bitte diese Mail an Bekannte und Interessierte weiterleiten.
Anbei ein Faltblatt mit Anmeldung für die Aussteller zum „12. Croyaer Weihnachtsmarkt mit Herz „
Der Heimatverein Croya lädt am Freitag den 26. Oktober um 19:00 Uhr zum 2. Weihnachtsmarkttreffen im Backhaus ein.
Der Weihnachtsmarkt findet wie immer am Samstag vor dem 1. Advent am 01. Dezember von 11:00 – 18:00 Uhr statt. Zum ersten Treffen laden wir alle Interessierte, Aussteller, Helfer und alle die uns unterstützen möchten ganz herzlich ein. Auch in diesem Jahr soll der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt sozialen Einrichtungen gespendet werden. Also kommt vorbei und laßt eure Ideen im Vorfeld mit einfließen, damit es wieder eine gelungene Veranstaltung wird.
Tagesordnung:
1. Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Vorlesen und Genehmigung des Protokolls der JHV 2018
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Kassenbericht:
a: Bericht des Kassierers
b: Bericht der Kassenprüfer
c: Entlastung des Vorstandes
d: Bestellung der Kassenprüfer
5. Wahlen:
a: des/der 1. Vorsitzenden/in
b: des/der 2. Vorsitzenden/in
c: des/der stellv. Kassierer/in
6. Veranstaltungen:
a: Maibaum aufstellen am Samstag, 30. April 18:00 Uhr
b: Weinfest am Backhaus/Glockenturm am Samstag, 24. August 16:00 Uhr
7. Anfallende Arbeiten:
a: Backhaus/Glockenturmgelände auf Stand bringen
b: Backhausboden mit Regalen versehen
8. Verschiedenes
Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand einzureichen.
Am Freitag den 2. August um 19:00 Uhr lädt der Heimatverein nach langer Zeit wieder mal zum Klön Abend ein. Es wäre sehr schön wenn wir einige Gäste im Backhaus / Glockenturm begrüßen können. Bei dem heißen Wetter bringt bisschen zu trinken mit und Bock auf interessante Gespräche und heiße Diskussionen.
Also runter vom Sofa oder Gartenliege und ab ins Backhaus / Glockenturm.
Der Heimatverein gestaltet dieses Jahr einen Glühweinwald rund um das Backhaus. Geplant sind die Veranstaltungen jeweils an den Adventswochenenden, an denen sich die Vereine mit der Ausrichtung abwechseln. Beginnen wird der Heimatverein am Samstag, den 26.11.2022 um 16.00 Uhr, wozu die Backfrauen herzlich einladen.
Unter anderem ist an diesem Tag ein kleiner Hobbymarkt im Dorfgemeinschaftshaus geplant.
Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein zum „ Croyaer Weinfest“ ein. Dieses findet am Samstag, den 5. August ab 16:00 Uhr rund ums Backhaus / Glockenturm statt. Wir schenken Wein aus Baden – Württemberg (WINZER vom WEINSBERGER TAL) aus. Unser Backteam wird Sie mit leckerem Flammkuchen aus dem eignen Steinofen verwöhnen. Gegrilltes für den kleinen und großen Hunger haben wir auch zu bieten. Für die kleinen Gäste steht wieder eine Hüpfburg zum Austoben bereit.
Also macht euch auf den Weg zum Weinfest nach Croya. Wir freuen uns auf viele Besucher und auf ein paar fröhliche Stunden.